preise.

frameshift spendet zwei Prozent aller Einnahmen an Organisationen, die sich für intersektionalen Feminismus, Antirassismus, Geschlechtervielfalt, Gewaltprävention, Inklusion oder Nachhaltigkeit einsetzen. Der Betrag für 2022 ging an Zartbitter e.V. und KuB – Kontakt- und Beratungsstelle für Flüchtlinge und Migrant_innen e.V. Für 2023 haben wir den Betrag an die Stiftung Naturlandschaften Brandenburg und International Women* Space e.V. gespendet.

privatpersonen.

Wir arbeiten mit einer flexiblen Honorarskala und berechnen, je nach finanziellen Möglichkeiten unserer Klient*innen, für Coachings zwischen €120 und €180 und für Mediationen zwischen €140 und €200 pro Zeitstunde, zzgl. Mehrwertsteuer.

Dadurch, dass manche bereit sind, mehr zu zahlen, können wir auch Klient*innen bedienen, die über ein kleineres Budget verfügen. Dieses solidarische Prinzip ist Teil unseres Arbeitsverständnisses.

Wir sind fest davon überzeugt, dass es wichtig ist, Konflikte zu bearbeiten und kommunikative Spielräume zu erweitern. Wir möchten daher möglichst vielen Menschen die Möglichkeit bieten, eine Mediation oder ein Coaching in Anspruch zu nehmen. Wir bieten immer wieder auch Begleitungen für ein Honorar außerhalb unserer Honorarskala oder auch pro bono an. Bitte sprechen Sie uns dazu gerne an!

arbeitskontext.

Unser Stundensatz für die Begleitung von Teams ist abhängig vom Umfang der Sitzungen, Anzahl der Teilnehmenden und dem Sitzungs-/Veranstaltungsort. Bitte kontaktieren Sie uns für Ihr konkretes Anliegen. Auch Trainings konzipieren wir angepasst an Ihre Bedürfnisse und Anforderungen.