gründerin:nora sevbihiv sinemillioglu

Ich bin Ethnologin, zertifizierte und lizensierte Mediatorin BM® sowie systemische Coach und Mitgründerin von frameshift.

über mich.

Berlin ist mein derzeitiges Zuhause, mein Elternhaus deutsch-kurdisch. Ich trage Spuren der vielen Orte in mir, an denen ich das große Glück hatte, leben zu können – darunter das Ruhrgebiet, Istanbul und Südostanatolien, Damaskus und der Nahe Osten, Südfrankreich und der Mittlere Westen der USA.

Als Ethnologin interessieren mich Menschen und unterschiedliche Perspektiven. Als Mediatorin und Coach lade ich meine Klient*innen dazu ein, den Blick auf sich selbst zu richten und sich ihre eigenen Unzulänglichkeiten und eine Verletzlichkeit einzugestehen. Ich unterstütze dabei, individuelle Grenzen zu verstehen und ggf. neu zu setzen, neue Perspektiven zu entwickeln und das Handlungsrepertoire in schwierigen Situationen zu erweitern. Und bei all dem geht es auch dabei, sich selbst treu zu bleiben und authentisch sein zu können.

Die Vielfalt, in der wir unsere Beziehungen stricken, begeistert mich. Und meine Arbeit ist und bleibt für mich auch eine Suche nach dem, was „gute“ Kommunikation ausmacht. Die Arbeit mit meinen Klient*innen erdet mich und lehrt mich Bescheidenheit. Denn ich lerne täglich neu, dass die Dinge selten so sind, wie sie auf den ersten Blick erscheinen.

Was mich fasziniert, bewegt und antreibt: Verletzlichkeit, Grenzen, Interkulturalität, Diversität, Gruppen-, Team- und Familiendynamiken, Natur.

sprachen.

Ich arbeite in den folgenden Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch und Türkisch. 

Auf Anfrage kann ich Klient*innen auch auf Spanisch, Arabisch und ggf. Kurdisch (Kurmanci) unterstützen.

beruflicher hintergrund.

studium und weiterbildung.